- Die „Protest- und Aktionswoche 100% S-Bahn“ und damit der von täglich über 300'000 Fahrgästen genutzte S-Bahnhof Ostkreuz darf nach Ansicht der Deutschen Bahn AG und der dem so vollends folgenden Versammlungsbehörde nicht zur freien Meinungsäußerung genutzt werden. Ohne sachlich fundierte Gründe wurde hier die Meinungsfreiheit untersagt, womit von einem rein politisch motivierten Verbot ausgegangen werden muss. Ein öffentlichkeitswirksamer Protest gegen die Privatisierungspolitik des Berliner Senats und des Managements der Deutschen Bahn AG wird offensichtlich nicht geduldet.
- Selbst die Möglichkeit der Erteilung von Auflagen, um die Sicherheit und Ordnung auf dem S-Bahnhof Ostkreuz im Zuge der Mahnwache sicherzustellen, wurde von der Versammlungsbehörde mit seiner Grundsätzlichkeit der Untersagung nicht einmal im Ansatz erwogen. Auch die 2012 auf dem S-Bahnhof Ostkreuz angemeldeten und störungsfrei durchgeführten Mahnwachen wurden nicht berücksichtigt.
- Dass ein öffentlicher Protest von Beschäftigten, unter Einbindung ihrer Kollegen und Fahrgäste bei der S-Bahn, mit seiner beabsichtigten öffentlichen Wirkung nun nicht im Thüringer Wald stattfindet sollte von dem Grundrecht der freien Meinungsäußerung geschützt werden, dort seinen Protest vorbringen zu können wo er die angesprochene Öffentlichkeit erreicht. Das hohe Gut der freien Meinungsäußerung sollte nur dann eingeschränkt werden, wenn dadurch Personen oder Sachgüter in Gefahr geraten. Dieser Umstand ist bei einer Mahnwache, zumal von Beschäftigten der S-Bahn, nun wirklich nicht zu erwarten.
- Auch das „Fraport-Urteil“ aus dem Jahr 2011 (1 BvR 699/06) des Bundesverfassungsgerichts, welches insbesondere das Grundrecht der freien Meinungsäußerung an öffentlichen Orte schützt die von einem allgemeinen öffentlichen Verkehr und einer allgemeinen Kommunikation geprägt sind, fand im Verbot eine Mahnwache auf dem S-Bahnhofs Ostkreuz durchzuführen keinerlei Berücksichtigung.
Gegen die Ausschreibung und Zerschlagung der Berliner S-Bahn - Für den Erhalt unserer Arbeitsplätze!

Willkommen
[ FÜR DIE VOLLE WIEDERHERSTELLUNG DER S-BAHN UND DEN ERHALT UNSERER ARBEITSPLÄTZE! ]
[ GEGEN DIE VON DER BUNDESREGIERUNG UND DEM BERLINER SENAT POLITISCH GEWOLLTEN, SOWIE VON DER EVG UND GDL BEGLEITETEN AUSSCHREIBUNG, ZERSCHLAGUNG UND PRIVATISIERUNG DER S-BAHN! ]
[ FÜR DIE HERBEIFÜHRUNG DER VON MEHR ALS 1000 S-BAHNERINNEN GEFORDERTEN GESATMBETRIEBSVERSAMMLUNG ALLER BEI DER S-BAHN BESCHÄFTIGTEN, WÄHREND IHRER ARBEITSZEIT! ]
Mehrmals im Monat trifft sich der übergreifende und für alle Kolleginnen und Kollegen offene AKTIONSAUSSCHUSS 100% S-BAHN!
[ Nächstes Treffen: Mittwoch - 19.11.2014 - 18.oo Uhr ]
[ Ort: Attac-Treff // Grünberger Str. 24 // 10243 Berlin ]
[ Kontakt ] Aktionsausschuss@googlemail.com
[ Wir S-BahnerInnen vom "AKTIONSAUSSCHUSS 100% S-BAHN" unterstützen den S-Bahn-Tisch weiterhin aktiv! ]
Sonntag, 24. August 2014
Pressemitteilung
weitere Blogs:
-
vor 9 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen